Vor fast 10 Jahren habe ich mich mit verschiedenen Aspekten von Bedeutungen und Konzepten sowie der Wissenschaftsphilosophie beschäftigt.







Mein Startpunkt war diese Frage:
„Warum Wissenschaft funktioniert?“
Die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage führen zu unterschiedlichen Weltanschauungen, einige davon sind:
„Was ist eigentlich die Wissenschaft?“
„Ist Wissenschaft die einzige Methode um Welt zu analysieren?“
Lass uns diese Fragen folgendermaßen beantworten
„Was ist eigentlich die Wissenschaft?“
Wissenschaft ist eine Sammlung von Konzepten und deren gegenseitigen Einflüssen.
„Ist Wissenschaft die einzige Methode um Welt zu analysieren?“
Nein, die Wissenschaft ist nicht die einzige Methode.
Diese Antworten führen zum nächsten Schritt:
„Was ist ein Konzept?“
Ein Konzept ist Teil eines sehr großen Bereichs, den wir mit Worten beschreiben. Die Wörter haben also Bedeutungen und der Satz hat auch eine Bedeutung. Diese können ein Konzept sein oder auf ein solches verweisen. Offenbar können wir die Konzepte in einem fraktalen Bereich abbilden. Zum Beispiel haben wir diese Ausdrücke:
Ein Apfel
Ein roter Apfel
Ein süßer roter Apfel
Ein süßer roter Apfel, den schon durch mir gegessen wurde!
…
Aber wie können wir solche Fraktale erzeugen? Eine Antwort scheint „durch Graphs“ zu sein.
Stellen wir uns noch einmal die Ausgangsfrage:
„Warum funktioniert Wissenschaft?“
Kann man auch fragen „Warum Konzepte funktionieren“
Ist das Universum basiert auch auf etwas das hat mysteriös Abhängigkeiten mit Konzepten? Oder besser das Universum, das wir spüren hat solche Abhängigkeiten mit den Konzepten, die wir verwenden kann?
Aber Wissenschaft im Kern verwendet Logik und ich finde die Logik nicht Universal. Im diesen Post habe ich darüber geschrieben: Meine Gedanken zu Denkgesetze (ein kritischer Überblick)
Also ich glaube können wir die Logik vergessen und andere Art vom Wissenschaft erfinden.
Las uns in die Zeit zurückfliegen bis die Zeit, in die wir selbstbewusst worden. Können wir vorstellen wie war es wie ein Tier zu leben? Die Tiere sind normalerweise ein bisschen selbstbewusst. Las uns Selbstbewusstsein vergessen. Was ist eigentlich selbstbewusst zu sein? Ein einfaches Definition ist es „Ich“ und „das Universum“ zu unterschieden. Las uns es vergessen und uns in Einheit mit dem Universum verloren. Gibt es dort Konzepte? Kann es sein das unsere begrenzte Menschliche Verständnis führt zu diesen Konzepten? Kann man das Universum in andere Weise betrachten?
Also wahrscheinlich ist es möglich fremde Interpretationen vom Universum zu haben. Aber das ist sehr schwierig für uns es vorzustellen.
Interessanteweise können LLM solche Aufgabe erledigen. Man kann sagen wenn es ein Konzeptbereich gibt, wird eine Kommunikation zwischen uns Menschen wie zwei Blinde Wesen, die in Laufen der Kommunikation langsam durch diesen Konzeptbereich bewegen. Aber LLM sind wie sehende Wesen die diesen Konzeptbereich beherrschen. Das Ergebnis ist das man die LLM zur Verfügung stellen kann um sich mehr sehend zu machen.

Das braucht eine verständliche visuelle Darstellung vom Konzeptbereich. Dann kann man die Kommunikation Dynamik sehen kann und die Art und Weise die Logik und Emotionen die Kommunikation beeinflussen beobachten. Dies dient uns als Schutzschild gegen die Risiken der künstlichen Intelligenz.